Urlaub in Griechenland: Das sollten Reisende jetzt wissen

Kann ich jetzt wieder bedenkenlos nach Rhodos fliegen? Das denken sich nach den aktuellen Vorfällen sicher einige Urlauber. Ein Experte hat die Antwort.

Rhodos
Andrey Khrobostov
Rhodos

Über 135.000 Hektar Waldfläche wurden durch die Brände auf der Insel Rhodos zerstört. Obwohl die Feuer unter Kontrolle gebracht wurden, fühlen sich Urlauber verunsichert.

Jan Mayer vom Reiseveranstalter FTI Germany ist Spezialist, wenn es um Griechenlandreisen geht. Er hat die wichtigsten Fragen für uns geklärt.

  • Wie ist die Lage in Griechenland aktuell?

    Jan Mayer: "Die Krise ist überstanden. Die Infrastruktur ist weitestgehend wieder hergestellt.  Das heißt: die Hotels funktionieren wie vorher - auch die Strände sind wieder auf, Exkursionen finden wieder statt."

  • Kann ich nun ohne Bedenken nach Griechenland reisen?

    Jan Mayer: "Die, die gebucht haben, können sich auf die Reise dort vor Ort freuen. Es ist alles wiederhergestellt.

    Die, die noch nicht gebucht haben, denen rate ich mal, sich die Angebote anzuschauen. Die ganzen Hoteliers wurden mit einigen Stornierungen konfrontiert und haben nun sehr attraktive Angebote, die jetzt buchbar sind."

  • Gibt es aufgrund der Lage aktuelle Rabatte?

    Jan Mayer: "Super Preis-Leistungsverhältnis - im Moment unschlagbar! Wir haben ganz gute Angebote, bei denen man auch bis zu 30% Rabatt erhält. Also für Kurzentschlossene ist auch da was möglich. 

    Und auch, wenn man etwas länger in die Saison hinausschaut, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Blick Richtung Rhodos.

  • Kann ich meinen Urlaub jetzt noch stornieren?

    Wer seinen Urlaub auf der Insel Rhodos komplett stornieren will, muss mit hohen Bearbeitungs- bzw. Stornogebühren rechnen und bekommt nur einen Bruchteil der Reisekosten erstattet.

    Denn: Sämtliche Kulanzregeln haben Reiseveranstalter zum 31. Juli größtenteils aufgehoben, da der Notstand auf der Insel nicht mehr gilt und sämtliche touristische Strukturen wieder weitgehend intakt sind.

Bei einem Urlaub auf Rhodos und Co. sollten Sie sich also keine Sorgen machen. Informieren Sie sich sicherheitshalber vorab noch einmal bei ihrem Reiseveranstalter oder auf den Seiten des auswärtigen Amtes.