Gummistiefel Regen Wetter
wholden
Gummistiefel Regen Wetter
Freizeit im Freistaat

Schlechtes Wetter: 10 Ausflugsziele in Sachsen bei Regen

Auch bei Regen bietet die Region viele Freizeitmöglichkeiten. 10 Schlechtwetter-Tipps für den Freistaat.

  • "Unikatum" Kindermuseum Leipzig
    • Im regelmäßigen Wechsel gibt es im UNIKATUM Kindermuseum Mit-Mach-Ausstellungen für unterschiedliche Altersgruppen zu verschiedensten Themen

    • Über Spiele und Aktionen werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeregt, sich mit interessanten gesellschaftlichen Fragen zu beschäftigen

    Weitere Infos unter kindermuseum-unikatum.de

  • Deutsches Spielemuseum in Chemnitz
    • Das Deutsche Spielemuseum in Chemnitz präsentiert etwa 35.000 Spiele aus aller Welt aus insgesamt zehn Jahrhunderten 

    • Zu einer Entdeckungsreise durch die Geschichte lädt die Dauerausstellung "Historische Spiele" ein 

    • Auch spannend ist der Spieleraum: Dieser umfasst 2.700 Gesellschaftsspiele sowie elektronische Spiele, die natürlich selbst ausprobiert werden dürfen 

    • Immer donnerstags von 13 bis 18 Uhr finden hier gemeinsame Spielenachmittage statt, die dazu einladen, einander spielerisch kennenzulernen 

    Weitere Infos unter deutsches-spielemuseum.de

  • Sternwarte Rodewisch
    • Das Planetarium ist ein Raum mit einer großen Kuppel 

    • Ein künstlicher Sternenhimmel wird mit Hilfe von High-Tech-Lichteffekten verblüffend echt und sehr genau an die Decke projiziert 

    • Die gesamte Kuppel ist sozusagen ein Rundum-Kino von oben 

    • Da gibt es auch regelmäßig verschiedene Vorführung – von der Entdeckung des Weltalls bis hin zu schönen Kindergeschichten, die an der Kuppel dargestellt werden 

     

    Weitere Infos unter sternwarte-rodewisch.de

  • Das Goldmuseum in Berthelsdorf
    • An regnerischen Tagen ist das Goldmuseum in Berthelsdorf besonders mit Kindern ein schönes Ausflugsziel 

    • Die Erlebnisstätte am Rande der Sächsischen Schweiz liegt in einer Region mit den ältesten urkundlich belegten Goldgruben ganz Sachsens 

    • In der Ausstellung gibt es faszinierende Bergkristalle aus der benachbarten Oberlausitz sowie Mineralien aus dem nahegelegenen Hohwald zu entdecken 

    • Außerdem informiert das Museum über die spannende Geschichte der Goldsuche seit der Bronzezeit 

    • Besucher haben die Möglichkeit, sich im Goldwaschen zu probieren, individuellen Schmuck herzustellen oder eine eigene Goldgräberausrüstung zu kaufen 

    Weitere Infos unter goldmuseum-sachsen.de

     

  • Manufaktur der Träume in Annaberg Buchholz 
    • Hier begeben Sie sich auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Welt des Erzgebirges
    • Fantasievoll inszenierte Landschaften mit kleinen und großen Figuren, Märchenwesen, Tieren, Bergmännern und Engeln sowie eine riesige Sammlung historischer Spielzeuge 

    • Viele Stationen zum Anhören, Anschauen und Mitmachen lassen die Objekte lebendig werden 

    Weitere Infos unter annaberg-buchholz.de/manufaktur-der-traeume

  • Sterne-Manufaktur in Herrnhut
    • Der Herrnhuter Stern gilt als Ursprung aller Weihnachtssterne 

    • Noch heute werden die Sterne traditionell in Handarbeit gefertigt 

    • In einer Schauwerkstatt können Besucher/-innen den Mitarbeitenden beim Falzen und Kleben der Papiersterne über die Schulter schauen 

    • Und direkt neben der Manufaktur gibt es eine Entdeckerwelt für Kinder: Hier können kleine Gäste in der Bastelwerkstatt ihre individuellen Sterne basteln oder sich auf eine Entdeckertour durch Herrnhut begeben 

    • bei einer Papierführung lernen Sie, wie aus Holz Papier entsteht

    Weitere Infos unter herrnhuter-sterne.de

  • Hinter die Kulissen der Semperoper Dresden blicken 
    • Die Semperoper in der Dresdner Altstadt gilt als eines der schönsten Opernhäuser der Welt 
    • Interessierte können die Besonderheiten des Prunkbaus bei verschiedenen Führungen erkunden 

    • Die "Highlight-Führung" findet in der Semperoper fast täglich statt

    • Zu bestimmten festen Terminen gibt es weitere Führungen

    • Kinder & Familienführungen; Semperoper at night!; Architektur-Führung; Skandale in der Semperoper!; Technik-Führung; Anekdoten-Führung 

    Weitere Infos unter www.opernreisen-dresden.de

  • Musikinstrumenten-Museum in Markneukirchen 
    • Über 350 Jahre Instrumentenbau, mehr als 4.000 Musikinstrumente, darunter 250 Exponate der Musikkulturen aller Kontinente, Rieseninstrumente und Miniaturen  
    • Besuchen Sie eines der ältesten Musikinstrumenten-Museen der Welt und bestaunen Sie Kuriositäten und Einzelstücke des Musikinstrumentenbaus 

    • Für den Rundgang durch die über 20 Ausstellungsräume sollten Sie mindestens eine Stunde einplanen 

    Weitere Infos unter museum-markneukirchen.de

  • Das Nudelcenter in Riesa
    • Das Nudelcenter in Riesa gibt den Eltern und Kindern interessante Einblicke rund um die Nudel 

    • In der Gläsernen Produktion lernen die Familien während einer Führung wie die geliebten Teigwaren hergestellt werden und welche Qualität sie auszeichnet 

    • Ein weiteres reizvolles Erlebnis ist die Besichtigung des 1. Deutschen Nudelmuseums 

    • Das Museum vermittelt Wissenswertes über die Geschichte der Nudel und die Entwicklung der Riesaer Teigwarenfabrik 

    • Im Kochstudio Riesa erleben die Familien Kochkurse, Themenabende und Küchenpartys 

    • Kinderkochkurse und Kinder-Ferien-Kochkurse stehen z.B. auch auf dem Programm 

    Weitere Infos unter teigwaren-riesa.de

  • Das Schmetterlingshaus in Jonsdorf 
    • Lassen Sie sich von über 200 Schmetterlingen in 35 verschiedenen Arten im Tropenhaus bezaubern
    • zusätzlich gibt es viele andere tropische Lebewesen zu entdecken, wie zum Beispiel Reptilien, Schlangen, Spinnen und Insekten 

    • Das 3 Meter lange Seewasseraquarium ist ebenfalls ein Hingucker, in dem sich die unterschiedlichsten Fischarten tummeln 

    Weitere Infos unter schmetterlingshaus.info

  • Vita-Center in Chemnitz auf über 10.000 m²
    • Mehrere Indoor Fun Sports ausprobieren
    • Den ganzen Tag Spiel, Spaß und Shopping genießen
    • Sechs spannende Freizeitattraktionen:
      • Trampolinspringen im Jump House
      • Bowling auf 22 Bahnen
      • Knifflige Escape Rooms
      • Action beim Lasertag
      • Leuchtendes Adventure-Minigolf
      • Abgefahrenes VR-Erlebnis
    • Nach der Action in den Shops stöbern
    • Pause in Restaurants und Cafés

    Mehr Infos hier

     

Zusätzlich gibt es auch noch zahlreiche Besucherbergwerke im Freistaat, die Einblicke in die Bergbau- und Bergbaugeschichte der Region bieten.

So zum Beispiel die Zinngrube Ehrenfriedersdorf, das Besucherbergwerk "Dorothea-Stolln" in Brand-Erbisdorf, die "Himmelfahrt Fundgrube" in Freiberg oder das Besucherbergwerk "Markus-Röhling-Stolln" in Annaberg-Buchholz. 

Sachsen bietet also auch an verregneten Tagen zahlreiche Möglichkeiten, um schöne Ausflüge zu erleben.