
R.SA ist ein sächsischer, landesweiter Sender, der es geschafft hat sich mit einer eigenen und unverwechselbaren Programmfarbe im Markt zu etablieren.
Das oldie based Real-Life Format ist konsequent am Mindset der musikalischen Zielgruppe ausgerichtet und löst sich komplett von klassischem Dekaden-Denken. Eine sehr große Musikrotation erzeugt echte Vielfalt, authentische Moderatoren vermitteln Wissen und Lebensfreude und eine ganz besondere Verbundenheit mit den Hörern auf Augenhöhe. Zusammen wach werden, zusammen Sachsen erleben und zusammen Spass haben, das ist ein Credo von R.SA.
Einreichung Bester Moderator
Die R.SA-Brigade stellt sich vor: Daniel Neumann


Dinge die in einer Nachmittagssendung passieren

Die Peter Maffay Radio Show - mit Daniel Neumann und - klar - Peter Maffay
Daniel Neumann besticht durch seine Vielschichtigkeit und seinen Facettenreichtum. Egal ob in seiner Nachmittagssendung, in seiner Rocksendung "Neumis Rockzirkus", an der Seite von Peter Maffay in der "Peter Maffay Radio Show" oder als sympathischer Typ von nebenan, der sich als werdender Vater in der Rubrik “Neumis Babyzirkus” genau dieselben Fragen stellt, wie alle anderen auch. Denn: Was passiert, wenn ein gestandener Moderator Vater wird?

Daniel Neumann lässt in der Rubrik "Neumis Babyzirkus" die Hörer emotional und auf seine ganz besondere Art und Weise an seiner Reise zum werdenden Papa teilhaben.
Einreichung Bester Newcomer
Auf musikalischer Ebene ist er ein echter Superstar, im Radio wieder ein Anfänger. Die Peter Maffay Radio Show läuft seit Herbst 2019 bei R.SA.
Peter Maffay war begeistert, eine ganz neue Herausforderung anzunehmen. Er begann beim Radiosender R.SA eine Ausbildung zum Radiomoderator und ging nach einer mehrwöchigen Trainingsphase am 10. November 2019 mit seiner wöchentlichen Radio Show auf Sendung. Bis Ostern 2020 talkte er jeden Sonntag mit Hörern und spielte Musik zu bestimmten Themen des Lebens, während der Corona-Krise sogar aus dem "Homeoffice", wie viele andere Sachsen auch. Die Resonanz auf dieses Format war und ist so überwältigend,
dass die zweite Staffel der Peter Maffay Radio Show ab September 2020 wieder on Air gehen wird.



Peter Maffay Radioshow Podcast
Die Peter Maffay Radio Show – jeden zweiten Sonntag von 10 bis 12 Uhr bei R.SA. Zusammen mit R.SA Moderatorin Henriette Fee Grützner und vielen spannenden Gästen sendet Peter Maffay aus Sachsen für die ganze Welt!
Die Peter Maffay Radio Show – jeden zweiten Sonntag von 10 bis 12 Uhr bei R.SA. Zusammen mit R.SA Moderatorin Henriette Fee Grützner und vielen spannenden Gästen sendet Peter Maffay aus Sachsen für die ganze Welt!
Live Video der Verkündung vom Spendenmarathon 2019

Einreichung Beste Sendung
Der Mann hinter der Mr. Music Show - Lutz Stolberg
Die R.SA-Brigade stellt sich vor: Lutz Stolberg


1001 Musikgeschichten
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu...
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu...


Einreichung bestes Interview
Es begann in Sachsen. Es begann im Oktober 1989. Also hier bei uns vor 30 Jahren. Die Menschen gingen auf die Straße: erst 20, dann 200, dann 2000 – dann 20.000. Sie gingen auf die Straße, um ihr Land zu reformieren, um es menschenfreundlicher zu gestalten und über Nacht wurde alles neu. Neue Gesetze, neue Regeln, neue Werte, neue Hierarchien. Ein neues Land! 30 Jahre danach ist R.SA Moderatorin Susann Böttcher durch das Land gefahren und hat die Menschen von damals getroffen, hat ihnen zugehört und über ihre Erlebnisse, ihre neuen Lebensläufe, ihre Erfahrungen geredet. 30 Jahre in einem neuen Land.
30 Jahre in einem neuen Land

30 Jahre in einem neuen Land

NEUES DEUTSCHLAND – 30 Jahre in einem neuen Land
Es begann in Sachsen – im Oktober 1989 - vor 30 Jahren. Die Menschen gingen auf die Straße: Erst 20, dann 200, dann 2000, dann 20.000. Sie gingen auf die Straße , um Ihr Land zu reformieren, um es menschenfreundlicher zu gestalten, und über Nacht wurde alles neu. 30 Jahre danach fährt Susann Böttcher durch Sachsen und trifft die Menschen von damals, hört ihnen zu und redet über ihre Erlebnisse, ihre neuen Lebensläufe, ihre Erfahrungen.
Es begann in Sachsen – im Oktober 1989 - vor 30 Jahren. Die Menschen gingen auf die Straße: Erst 20, dann 200, dann 2000, dann 20.000. Sie gingen auf die Straße , um Ihr Land zu reformieren, um es menschenfreundlicher zu gestalten, und über Nacht wurde alles neu. 30 Jahre danach fährt Susann Böttcher durch Sachsen und trifft die Menschen von damals, hört ihnen zu und redet über ihre Erlebnisse, ihre neuen Lebensläufe, ihre Erfahrungen.