Zug Urlaub Koffer
razihusin/Getty
Zug Urlaub Koffer
Reisetipps!

Diese 10 Urlaubsorte erreicht ihr von Sachsen mit dem Zug

Entdeckt die besten Urlaubsziele, die ihr von Sachsen aus bequem mit dem Zug erreichen könnt – für entspannte Reisen und unvergessliche Erlebnisse!

Reist unkompliziert und bequem mit dem Zug von Sachsen aus. Ob an die malerische Ostseeküste, in die beeindruckenden Alpen oder in kulturelle Metropolen – in Deutschland und ganz Europa warten unvergessliche Urlaubsziele auf euch. Hier stellen wir euch zehn attraktive Reiseziele vor, die ihr bequem mit der Bahn erreichen könnt, und geben euch Tipps für eure Reiseplanung.  
 

Ziele innerhalb Deutschlands

  • Ostseeküste

    Eine bequeme Reise an die Ostsee ist von Leipzig oder Dresden aus möglich. Beliebte Ziele wie Rostock, Warnemünde oder die Insel Rügen sind in 4-6 Stunden mit dem Zug erreichbar.

  • Alpen

    Ein wunderschönes Urlaubsziel ist das Salzkammergut in Österreich, das ihr von Sachsen aus in etwa 7-8 Stunden erreichen könnt. Von Leipzig und Dresden gelangt ihr in nur 5-10 Stunden mit Umstieg in München oder Nürnberg zu den beeindruckenden Städten Salzburg, Innsbruck, Linz, Wien und Graz. Erlebt die reiche Kultur, die atemberaubenden Alpenlandschaften und die köstliche österreichische Küche! 

  • Nordseeküste

    Obwohl die Nordseeinseln wie Sylt eine längere Anreise erfordern, ist sie durchaus machbar. Die Fahrt von Leipzig nach Westerland (Sylt) dauert etwa 9-10 Stunden. 

Europäische Ziele

  • Österreich

    Ein wunderschönes Urlaubsziel ist das Salzkammergut in Österreich, das ihr von Sachsen aus in etwa 7-8 Stunden erreichen könnt. Von Leipzig und Dresden gelangt ihr in nur 5-10 Stunden zu den beeindruckenden Städten Salzburg, Innsbruck, Linz, Wien und Graz. Erlebt die reiche Kultur, die atemberaubenden Alpenlandschaften und die köstliche österreichische Küche!

  • Slowakei

    Die charmante Hauptstadt der Slowakei, Bratislava, ist von Dresden aus mit Umstieg in Prag in nur 7-8 Stunden und von Leipzig in etwa 9,5 Stunden mit Umstieg in Wien bequem erreichbar. Diese Stadt am Ufer der Donau verzaubert mit einer großartigen Altstadt und beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten.

  • Slowenien

    Wer die Stadt Maribor inmitten der hügeligen Weinregion in Slowenien entdecken möchte, sollte sich von Dresden aus in den Zug setzen – es ist eine Reise wert! Mit Umstieg in Graz und etwa 10 Stunden Fahrt erreicht ihr diese gemütliche Stadt, die mit reicher Geschichte und malerischen Weinhängen begeistert. 

  • Kroatien

    Die pulsierende Hauptstadt Kroatiens, Zagreb, ist von Dresden und Leipzig mit Umstieg in München in etwa 14 Stunden erreichbar. Ein Nachtzug macht die Reise besonders bequem und lässt euch frisch und munter ankommen.

  • Schweiz

    Ein direkter Nachtzug von Leipzig nach Zürich ermöglicht eine komfortable Anreise in die Schweiz. In 12-13 Stunden erreicht ihr beeindruckende Städte wie Zürich, Basel und Luzern. Gönnt euch eine Auszeit in der schönen Schweiz!

  • Italien

    Die traumhaften Städte Venedig, Florenz, Bozen (Südtirol) und Mailand sind von Leipzig aus in etwa 10-12 Stunden mit einem Umstieg in München erreichbar. Auch von Dresden aus gelangt ihr bequem mit dem Nachtzug über Umstieg in Zürich nach Mailand.

  • Tschechien

    In nur 2,5 Stunden seid ihr von Dresden in der bezaubernden Stadt Prag. Von Leipzig aus dauert die Fahrt etwa 4 Stunden, und die charmante Stadt Brünn ist mit Umstieg in Prag mit weiteren 2,5 Zugstunden erreichbar.

Tipps für die Reise

  • Tipps für die Reiseplanung!
    • Bucht eure Tickets frühzeitig, um günstige Preise zu erhalten. 

    • Für längere Strecken lohnt sich oft die Nutzung von Nachtzügen

    • Bedenkt, dass Umsteigezeiten die Reisedauer verlängern können. 

    • Informiert euch über spezielle Angebote wie das Europa-Spezial der Deutschen Bahn. 

  • Tipps für eine Reise mit dem Nachtzug!
    • Wer im Nachtzug reisen möchte, sollte frühzeitig buchen, da die Schlafwagenkapazität begrenzt ist und Single-Abteile schnell ausgebucht sind. So habt ihr auch die Chance auf ein Sparticket, selbst im Single-Abteil.

    • Haltet euer Zugticket und einen Ausweis bereit, da vor dem Einsteigen eine Ticketkontrolle erfolgt. Bei grenzüberschreitenden Fahrten kann zusätzlich eine Ausweiskontrolle stattfinden.

    • Wertsachen wie Ticket, Ausweise, Geldbeutel oder Laptop sollten immer sicher verstaut werden. Neben den Bettkojen gibt es meist ein Netz für Kleinigkeiten oder ihr lagert sie bei den Beinen oder neben und unter dem Kissen.

    • Packt alles, was ihr für die Reise braucht, ins Handgepäck, denn der Platz im Schlafwagen ist begrenzt. Lasst den Koffer geschlossen in einer Ecke, um das Abteil nicht zuzustellen und andere Reisende nicht durch Herumkramen zu stören. Ihr braucht im Handgepäck: ein Schlafanzug, Zahnbürste und Kosmetikartikel, außerdem eine Flasche Wasser und eventuell ein paar Snacks.

    • Hausschlappen oder Flip-Flops sind bei einer Reise im Nachtzug sehr praktisch. So könnt ihr schnell hineinschlüpfen, wenn ihr zum Gang oder zur Toilette müsst.

    • Wer Schwierigkeiten hat, im Zug einzuschlafen, kann die Aufenthalte an Bahnhöfen nutzen. Oft steht ein Nachtzug bis zu einer Stunde still, was der ideale Zeitpunkt ist, um zu schlafen, da der Zug dann völlig ruhig ist.

    • Wenn ihr euch einen Schlafwagen teilt und die Bettwahl habt, ist das mittlere Bett die beste Option. Experten zufolge spürt man hier die wenigsten Bewegungen des fahrenden Zuges.

    • Die Betten im Schlafwagen bieten je ein Kissen und eine Bettdecke, wobei das Kissen recht flach ist. Wer höher schlafen möchte, sollte ein Reisekissen mitnehmen.

    • Ohrstöpsel oder Kopfhörer sind unverzichtbar, da eine Fahrt im Nachtzug geräuschintensiv sein kann. Neben den Fahrgeräuschen gibt es dünne Wände und möglicherweise Geräusche aus den Nachbarkabinen. Teilt man sich einen Schlaf- oder Liegewagen, kommt oft noch Schnarchen hinzu.

    • Wer lichtempfindlich ist, sollte eine Schlafmaske einpacken. Ein praktischer Trick ist, leicht ablösbares Klebeband mitzunehmen, um störende Lichtquellen im Nachtzug abzudecken.