Das war der R.SA Star Sonntag mit Michael Jackson
Am Star Sonntag vom 30.08. ging's um den King of Pop. Über seine großen Alben und Songs können Sie hier mehr lesen.
Am Star Sonntag vom 30.08. ging's um den King of Pop. Über seine großen Alben und Songs können Sie hier mehr lesen.
Der "King of Pop" bleibt unvergessen - absolut verständlich: Sein Einfluss auf die Popmusik ist enorm, Alben wie "Thriller" und "Bad" stehen auf Bestseller-Listen noch heute ganz oben und vor allem die 80er-Jahre hätten ohne diesen Ausnahmekünstler komplett anders ausgesehen. Am Sonntag, den 30. August 2020, stand bei uns Michael Jackson im Mittelpunkt.
Michael Joseph Jackson wurde am 29. August 1958 in Gary/Indiana geboren und wuchs mit seinen fünf Brüdern und drei Schwestern zunächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Um diesem Leben zu entkommen, drillte Vater Joe Jackson seine Kinder schon früh zu Showstars: Mit gerade mal fünf Jahren stand Michael bereits mit seinen Brüdern Jermaine, Tito, Marlon und Randy zum ersten Mal auf der Bühne.
1969 bekam die "Jackson Five" einen Plattenvertrag beim legendären Soul-Label Motown, der kleine Michael übernahm die Rolle des Leadsängers und mauserte sich zum Publikumsliebling. In späteren Jahren beklagte er sich häufig, dass seine Kindheit dem Erfolg im Showbusiness geopfert worden sei.
Bereits Anfang der 70er startete Michael seine Solo-Karriere. Mit "Off The Wall" konnte er 1979 das erste Erfolgsalbum verbuchen, nicht zuletzt weil neben seinen gewohnten R'n'B-Songs auch Disco-Stücke darauf zu finden sind. Produziert wurde die Platte von Musiklegende Quincy Jones, der auch bei den folgenden Alben eine wichtige Rolle spielen sollte.
Der große Durchbruch kam 1982 mit "Thriller". Die Platte wurde zu einem der größten Erfolge der Musikgeschichte und machte ihn zum "King of Pop". Mehr als 108 Millionen Exemplare wurden davon verkauft. Der Nachfolger "Bad" ging 30 Millionen mal über den Ladentisch, "Dangerous" brachte es auf rund 15 Millionen verkaufte Scheiben.
Die Leute fragen mich, wie ich Musik mache. Ich sag immer, dass ich mich einfach reingleiten lasse. Also würdest du in einen Fluss steigen und dich mit dem Strom treiben lassen. Jeder Moment in diesem Fluss hat seinen eigenen Song.
Am 25. Juni 2009, stand die Musikwelt plötzlich still: Michael Jackson, der "King of Pop", war tot. Erst kurz zuvor hatte er mit der Tour "This Is It" seinen Abschied von der Bühne angekündigt.
Neben zahlreichen Prominenten hatten sich auch rund 18.000 Fans und 2000 Reporter zur Beerdigung eingefunden, fast eine Milliarde Menschen sahen die Liveübertragung zuhause an den Bildschirmen.
Michael Jackson war einer der erfolgreichsten Entertainer aller Zeiten, verkaufte bis über seinen Tod hinaus über 350 Millionen Platten. Auch wenn seine Person bis heute umstritten ist - sein musikalisches Werk bleibt enorm beeindruckend.
Noch mehr Ikonen aus den 80ern hören sie bei uns rund um die Uhr - in unserem Webkanal "80er-Hits"!