Bombenfund in Chemnitz
Rund 15.000 Chemnitzer müssen aufgrund des Bombenfundes im Stadtteil Markersdorf evakuiert werden. Was jetzt wichtig ist, lesen Sie hier.
Rund 15.000 Chemnitzer müssen aufgrund des Bombenfundes im Stadtteil Markersdorf evakuiert werden. Was jetzt wichtig ist, lesen Sie hier.
Gefunden wurde die Fliegerbombe am Mittwochnachmittag bei Bauarbeiten an der Wilhelm-Firl-Straße, ganz in der Nähe eines Elfgeschossers. Wenig später haben die Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Dresden entschieden: ein Abtransport der Bombe ist nicht möglich, sie muss vor Ort entschärft werden.
Die von der Evakuierung betroffenen Anwohner werden gebeten, sich selbstständig um Ausweichquartiere zu bemühen. Für den Notfall gibt es wohl Ausweichmöglichkeiten, allerdings wurden von Seiten der Stadt keine konkrete Standorte genannt.
Alle Anwohner müssen am 06.11. ab 6 Uhr den Sperrkreis verlassen! Kitas und Schulen bleiben am Freitag, dem 06.11. geschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Stadt Chemnitz.
Haustiere dürfen nicht in Notunterkünfte mitgenommen werden. Sollten Sie ihr Tier zuhause lassen, stellen Sie genug Futter und Nahrung bereit.
Aufgrund der besonderen Umstände ist es Anwohner aus dem Sperrkreis möglich, in ein Hotel unterzukommen. Die Kosten müssen allerdings Sie selbst tragen.